Klima im Quartier Pankstraße – Kool im Kiez
Angesichts des globalen Klimawandels, der uns auch besonders in den Großstädten trifft, werden urbane Anpassungsstrategien immer wichtiger, auch vor dem Hintergrund der steigenden…
Angesichts des globalen Klimawandels, der uns auch besonders in den Großstädten trifft, werden urbane Anpassungsstrategien immer wichtiger, auch vor dem Hintergrund der steigenden…
Seit Juli 2020 sind wir als Netzwerkkoordination auf dem Campus Efeuweg in der Gropiusstadt Neukölln unterwegs. Unsere Aufgabe ist es neben der Vernetzung…
Die AG.URBAN wurde beauftragt, in einem partizipativen Verfahren Leitlinien zur Bürger*innenbeteiligung im Bezirk Pankow zu definieren. Die erarbeiteten Leitlinien gelten für stadträumlich relevante…
Für die Residenzstraße in Reinickendorf erstellen wir ein Maßnahmenkonzept für eine Sauberkeitskampagne. Als erstes sichtbares Ergebnis, wie so eine Kampagne aussehen kann, haben…
Seit August 2019 ermitteln wir partizipativ Ideen und konkrete Maßnahmen für die Umgestaltung des Böhmischen Platzes in Berlin-Neukölln.
Gemeinsam mit der Clubcommission Berlin haben wir 2019 eine erste Studie für die Weiterentwicklung des ClubKatasters erstellt. Unser Dummy warnt Berliner Clubs, die…
Von April bis Juli 2019 haben wir gemeinsam mit den Beteiligungsgremien und ‑beiräten, dem Bestandsgewerbe und der Senats- sowie Bezirksverwaltung ein kooperatives Gewerbekonzept…
Seit August 2019 läuft im Bezirk Reinickendorf die Sauberkeitskampagne “Reinickendorf putzt sich raus”. AG.URBAN konzipierte für den Bezirk das Corporate Design und organisiert…
Seit 2016 wird unter dem Motto “Schön wie wir” in Berlin-Neukölln versucht den Zustand des öffentlichen Raumes zu verbessern. Zu den Strategien des…
Trotz Gentrifizierung und Verdichtung sollen in Rixdorf weiterhin kostenfreie, soziale und offene Angebote und Stadtteilarbeit bestand haben. Unsere Machbarkeitsstudie zeigt dazu Entwicklungsstrategien und erste Grobentwürfe auf.
AG.URBAN beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Strategien für den städtischen Raum, Wohnformen und Beteiligungsprozessen.
Für die Residenzstraße in Reinickendorf erstellen wir ein Maßnahmenkonzept für eine Sauberkeitskampagne. Als erstes sichtbares Ergebnis, wie so eine Kampagne aussehen kann, haben…
Seit August 2019 ermitteln wir partizipativ Ideen und konkrete Maßnahmen für die Umgestaltung des Böhmischen Platzes in Berlin-Neukölln.
Gemeinsam mit der Clubcommission Berlin haben wir 2019 eine erste Studie für die Weiterentwicklung des ClubKatasters erstellt. Unser Dummy warnt Berliner Clubs, die…
Ab September können Bürgerinnen und Bürger, Vereine und andere Interessierte in den Bezirken Pankow, Weissensee und Prenzlauer Berg Geld für Projekte und Aktionen…